Kennenlernen, plaudern, genießen: Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre!
Unsere italienische Sprachschule liegt zentral im Herzen Münchens. Neben dem effizienten Lernen der Sprache, vor Ort oder Online, bieten wir dir als SprachschülerIn noch viele Extras. Zum Beispiel unseren einzigartigen Sprachclub, der sich regelmäßig in einer kleinen Bar in der Schule trifft. In entspannter Atmosphäre tauschen wir uns aus, plaudern und genießen. Alles auf italienisch, natürlich!
Außerdem organisieren wir gemeinsame Events in der Stadt oder treffen uns zum Apertivo-Tasting. Punto Italiano ist eben nicht nur eine Sprachschule, sondern eine Comunità: eine Community.
Unsere kommenden Events? „Aperitif mit Geschichte“
Gladiatoren und Wagenlenker: die Sportstars der antiken Stadien
November 2023 – 18.00 Uhr
So amüsierten sich die alten Römer.
Erfahre viel Spannendes über die Gladiatoren und Wagenlenker, die Sportstars des alten Roms. Was waren die Velaria und Spina des Kolosseums und Circus Maximus? Warum trugen Wagenlenker immer einen Dolch bei sich? Retiarius oder Mirillone – wer wird gewinnen? Was waren die Naumachie? Bei unserem genussvollen „Aperitif mit Geschichte“ kannst du das Unterhaltungsprogramm der Römer kennenlernen.
Pompeji: Die Chronik einer Katastrophe, die die Geschichte der Archäologie verändert hat
Dezember 2023 – 18.00 Uhr
79 n. Chr. brach der Vesuv aus und brachte den Tod über Pompeji und seine Nachbarstädte Herculaneum, Stabiae und Oplontis. Warum scheint in Pompeji und Herculaneum die Zeit zweitausend Jahren stehen geblieben? Welchen Zweck hatten Felsbrocken, die mitten auf den Straßen der Stadt platziert wurden? Wer war der große Wissenschaftler, der bei einer Katastrophe sein Leben verlor? Warum fand man in Herculaneum lange Zeit keine Überreste der Bewohner? Viele Rätsel der historischen Katastrophe lösen wir beim „Aperitif mit Geschichte“.
Sport im antiken Griechenland und in Rom
Februar 2024 – 18.00 Uhr
Warum dauerten die ersten Olympischen Spiele nur einen Tag? Welche Wettbewerbe wurden ausgetragen? Wer waren die Champions, die mit Helm und Schild liefen? Warum verdanken wir den englischen Ausdruck „start from scratch“ den ersten Olympischen Spielen? Wer hat gewonnen, ohne jemals anzutreten?
Verblüffende Erkenntnisse über die Ursprünge des sportlichen Wettkampfes bei unserem „Aperitif mit Geschichte“, dabei sein ist alles.
Die Vorgänger der Römer: die Etrusker. Einblicke in eine antike Zivilisation
01. März 2024 – 18.00 Uhr
Vor den Römern beherrschten die Etrusker das westliche Mittelmeer. Warum kann die Geschichte der Etrusker heutige Ingenieure neidisch machen? Was stellen die prächtigen Freskengräber dar, die sie uns hinterlassen haben? Wo entstanden die zwölf etruskischen Stadtstaaten? Was geschah mit den Etruskern, als Rom die anstrebte? Tauche ein in die Geschichte Italiens vor den Römern beim „Aperitif mit Geschichte“.